Beitragsseiten |
---|
modern steam |
Wirtschaftlichkeit |
Kostenvergleiche |
Funktionsschema H 2/3 |
Laufleistungen |
Abgaswerte |
Modern Steam am Hauenstein GmbH |
Literatur modern steam |
Alle Seiten |
Am 22. September 2005 wurde in Sissach die "Modern Steam am Hauenstein GmbH" gegründet. Als erster Schritt ist die Erarbeitung eines Business-Plans vorgesehen. Eigentliches Ziel ist die langfristige Erhaltung des Bahnbetriebes auf der Hauensteinlinie, die mit dem heutigen elektrischen Betrieb nur gerade 20% Kostendeckung aufweist und deshalb auf Busbetrieb umgestellt werden soll. Das Konzept eines modernen, wirtschaftlichen und sauberen Dampfbetriebes verspricht bei gleichen Betriebskosten wesentlich höhere Einnahmen. Die Linie über den Hauenstein eignet sich bestens als Pilotprojekt, aber das Konzept kann genausogut auf anderen schwach frequentierten Nebenlinien angewendet werden. Der Businesplan wird deshalb so aufgebaut werden, dass er ohne grösseren Aufwand auf andere Bahnlinien übertragen werden kann.
Der Dampfzug auf dem Rümlinger Viadukt (Zeichnung: DLM AG)
Weitere Infos sind auf der Homepage der "Modern Steam am Hauenstein GmbH" zu finden.